Willkommen im Business-Bereich

Beehives, Bobs & Blow-dries: PlayWood für die Geschichte der Friseurausstellung

  • 27 March 2018
  • Expositions

Wir sind im Barnsley Civic, Großbritannien, wo offiziell Beehives, Bobs und Blow-Dries lanciert wurde: Eine Ausstellung, die die sozialen. kulturellen und wirtschaftlichem Veränderungen durch die Frisurenbranche seit 1950 bis heute illustrieren soll. 

Dank der Zusammenarbeit zwischen dem bekannten Friseur Andrew Barton und der Mode-und Schönheitsberaterin Donna Begann wird der Beruf des Friseurs erforscht und die zentrale Rolle des Schönheitssalon als Säulen der Gemeinschaft: eine faszinierende, multimediale und sensorische Reise, die erklärt, wie die Haarmode-Industrie durch revolutionäre und innovative Techniken im Zusammenhang mit Haaren geprägt wurde. 

Die Verwendung außergewöhnlicher Materialien wie Archivfotos, moderne und historische Objekte aus Sammlungen renommierter internationaler Marken zeigt. wie das Friseurhandwerk eine Bedeutung für die Selbstdarstellung hat. 

Die Ausstellung ist in verschieden Abschnitte unterteilt, von denen jede eine historische Phase aufweist, die ab der Nachkriegszeit zur Entwicklung dieser Kuns führte. Es ist leicht zu verstehen, wie komplex es war, ein dynamisches SetUp zu realisieren, das die Ausstellungsmaterialien für den Besucher auf eine kohärete und logische Weise darstellen kann. 

Der Kurator der Ausstellung, David Sinclair, erklärt uns, wie dises Hindernis dank PlayWood überwunden wurde: Eine moderne, praktische und modulare Lösung, mit der Sie einen maßgeschneiderten Satz von Strukturen und Displays aufbauen können, der für ein bestimmtes Objekt oder Bild geeignet ist. 

Personalisierte und innovative Strukturen, die perfekt zu dieserWanderausstellug passen, die sich in mehreren Phasen auf der ganzen Welt entwickeln wird. Noch einmal haben wir ein Beispiel der Vielseitigkeit von PlayWood, die dank der kreativen Vision des Benutzers die ideale Lo5sung darstellen könnte.