PlayWood a Maker Faire Rom - Die europäische Ausgabe 4.0
- 12 December 2017
- News
Ein innovatives Projekt zu realisieren ist nicht einfach und war es noch nie.
Innovativ bedeutet, gegen die Regeln und Gewohnheiten zu sein, die die Menschen allzu oft misstrauisch machen.
Eines Nachts, als ich von der Arbeit nach Hause ging, wunderte ich mich: Warum sollten Menschen unser Produkt verwenden (ein Objekt, das noch nie zuvor gesehen wurde)? Und wer sind diese Leute?
Zuhause angekommen, öffnete ich meinen Computer und surfte im Internet.
Ich habe herausgefunden, dass Menschen, die von innovativen und „außergewöhnlichen“ Produkten angezogen werden, einfach Menschen sind, die in jeder Veränderung eine große Chance sehen.
Maker Faire Rom
Die Maker Faire Rom ist mit 7 Pavillons für über 100000 Quadratmeter Ausdehnung die Messe, auf der die digitalen Revolution Gestalt annimmt. Eine Veranstaltung, die nicht nur Familien und Innovationsfremden gewidmet ist, sondern auch Unternehmen und professionellen Innovatoren, die die digitale Kultur als ein Mittel nutzen, um sich den neuen Herausforderung des Marketes zu realisieren.
Einige aktuelle und spannende Themen in dieser fünften Ausgabe. Sie reichen vom Internet der Dinge (IOT) über digitale Fertigung bis hin zur Landwirtschaft 4.0, durch Lebensmittel der Zukunft und Sensoren.
Intelligente Mobilität, Recycling und Wiederverwendung, nachhaltiges Bauen, Robotik, virtuelle und erweiterte Realität, Gesundheit und Wohlbefinden, Wissenschaft und Biotechnologie.
Für Besucher ist die Maker Faire Rom eine einzigartige Gelegenheit, im Vorfel mit den Innovationen zu interagieren, die den Alltag verbessern.
Für Macher, durchschnittliche und kleine Unternehemen und Start-Ups sind die Chance, sich mit internationale Unternehemen zu vergleichen, die diese Veranstaltung gewählt haben, um ihre Veranstaltung zu beginnen und neue Talente und Innovationen zu entdecken.
Dank unseres Ausstellungsbereichs können wir das PlayWood-System Technologieliebhabern, Ingenieuren, Künstlern, Studenten und Handwerken sowie Menschen mit einer dynamischen und innovativen Herangehensweise zeigen. Diese Philosophie passt perfekt zu PlayWoosansatz bezüglich die Eintichtung und Raum.
Maker werden heutzutage als kulturelle Bewegung mit einen großen Potenzial in Bezug auf soziale und wirtschaftliche Entwicklung identifiziert. Wir von PlayWood nennen uns "Makers": Wir fördern die delokalisierte und nachhaltige Möbelproduktion.
Dank der Entwicklung digitaler Tools verwenden wir keine traditionellen Vermittler. So können wir überprüfen, wie Produkte und Dienstleistungen auf globaler Ebene produziert und vertrieben werden.
Innovation ist das Ergebnis vieler Köpfe, die auf dasselbe Ziel hinarbeiten: Deshalb haben wir die PlayWood Community geschaffen: Ein Netzwerke von Menschebn, die bereit sind, um Projekte und Ideen auszutauschen.
Warten Sie nicht, lassen Sie sich inspirieren und schließen Sie sich uns an, indem Sie Ihre eigene Geschichte mit PlayWood erzählen!
Wir glauben an die Veränderung in unserem täglichen Leben.
Die Wohnmöbel, auf denen wir uns entspannen, der Stil der Kleidung, die wir tragen, die Musik, die wir hören, die Lebensmittel, die wir essen.
Stoßen Sie auf neue Herausforderungen, erkunden Sie unbekannte Orte, treffen Sie andere Menschen, um Ihre Gedanken zu öffnen.
Jede Woche sammeln wir Beispiele von Menschen, die gezeigt haben, dass sie keine Angst vor Veränderungen haben.